
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 275785
- EAN: 4054433100192
Produktbeschreibung
Relius Premium Seidenlack ist ein Aromatenfreier, leicht zu verarbeitender, seidenglänzender Weiß- und Buntlack in erstklassiger Profi-Qualität. Witterungsbeständig, hervorragender Verlauf, sehr gut deckend, strapazierfähig, kratz- und stoßfest. Relius Premium Seidenlack ist einsetzbar auf vorbereiteten Holz-, Metall- oder Kunststoffuntergründen sowie zur Renovierung intakter Altanstriche von Türen, Fenstern, Toren, Geländern, Zargen, Holzoberflächen etc. Buntfarbtöne sind auch für Warmwasser-Heizkörper bis 80°C geeignet.
Eigenschaften
- erstklassiges Deckvermögen
- hervorragender Verlauf für hochwertiges Oberflächenbild
- kratz- und stoßfest, strapazierfähig
- witterungsbeständig
- aromatenfrei
- für innen und außen
Erhältlich in: | |
---|---|
Weiß: | 0,375 l, 0,75 l, 2,5 l |
Basis 1, Basis 2, Basis 3, Basis 4, Basis 5, Basis 6: | 0,375 l, 0,75 l, 2,5 l (Füllmengenangabe nach Tönung) |
Mix: | 0,375 l, 0,75 l, 2,5 l |
Technische Daten: | |
---|---|
Verbrauch: | ca. 100 ml/m² |
Glanzgrad: | seidenglänzend |
Mix: | 26.000 Farbtöne |
Untergrundvorbehandlung:
Untergrund auf Eignung als Anstrichträger prüfen (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere Absatz 3.). Des Weiteren bitte auch die gültigen technischen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (=BFS), 60528 Frankfurt, berücksichtigen. Alle Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Unsichere Untergründe sind auf Tragfähigkeit und Eignung für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen. GegebenenfallsTestfläche anlegen und Haftung mittels Gitterschnitt und/oder Gewebebandabriss überprüfen. Bei Beschichtungsaufbauten
sollte zwischen den einzelnen Beschichtungen ein Zwischenschliff erfolgen. Vergraute und abgewitterte Holzzonen bis zum tragfähigen Untergrund abschleifen. Tragfähige Altanstriche reinigen und anschleifen. Scharfe Holzkanten abrunden. Für ausreichende Ablaufschrägen bei waagerechten Flächen sorgen. Die Holzfeuchte sollte bei Laubhölzern 12% und bei Nadelhölzern 15% nicht übersteigen. Je trockener der Untergrund, desto größer ist die Eindringtiefe, wodurch die Schutzfunktion und Lebensdauer von Folgeanstrichen verbessert wird. Tropenhölzer mit trocknungsverzögernden
Inhaltsstoffen mit Nitroverdünnung auswaschen und Probeanstrich anlegen. Im Außenbereich wird empfohlen unbehandelte oder freigelegte, pilzanfällige Hölzer mit RELIUS HOLZSCHUTZGRUND vorzubehandeln. Technisches Merkblatt, DIN 68800, Teil 3 und BFS Merkblatt 18 beachten.
Anstrichaufbau:
Anstrichuntergrund | Vorarbeiten | Grundanstrich | 1. Zwischenanstrich | Spachtelung (innen) | 2. Zwischenanstrich | Schlussanstrich, |
Holz, Nadelholz (zul. Holz-Feuchtigkeit max. 15%) | Kanten abrunden, Holzteile entstauben. Harzreiche und tropische Hölzer mit Nitro -Universal verdünnung abwaschen. Harzgallen und Aststellen entharzen. Eisenteile entrosten und mit RELIUS ROSTSCHUTZGRUND vorbehandeln. (siehe BFS Merkblatt Nr. 18) | Außen: RELIUS HOLZSCHUTZGRUND | RELIUS PREMIUM VENTILACK oder RELIUS VORLACK | Falls erforderlich spachteln, schleifen und entstauben | RELIUS PREMIUM VENTILACK oder RELIUS VORLACK | RELIUS PREMIUM SEIDENLACK |
Laubholz (zul. Holz - Feuchtigkeit max. 12%) | Kanten abrunden, Holzteile entstauben. Harzreiche und tropische Hölzer mit Nitro -Universal verdünnung abwaschen. Harzgallen und Aststellen entharzen. Eisenteile entrosten und mit RELIUS ROSTSCHUTZGRUND vorbehandeln. (siehe BFS Merkblatt Nr. 18) | Außen: Falls erforderlich RELIUS HOLZSCHUTZGRUND | RELIUS PREMIUM VENTILACK oder RELIUS VORLACK | Falls erforderlich spachteln, schleifen und entstauben | RELIUS PREMIUM VENTILACK oder RELIUS VORLACK | RELIUS PREMIUM SEIDENLACK |
Holzwerk - Stoffe innen Tischler- /,Sperrholz- /,Hartfaser - Platten | Anstrichträger prüfen. Flächen gründlich reinigen. (siehe BFS Merkblatt Nr. 18) | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | spachteln, schleifen und entstauben | RELIUS VORLACK | RELIUS PREMIUM SEIDENLACK | |
Eisen, Stahl (Bunttöne sind auch für Heizkörper geeign.) | Flächen reinigen und ggf. entfetten. Unterrostungen entfernen. Stahlteile ohne Schutzgrundierung gründlich entrosten und entfetten. Walzhaut entfernen. | RELIUS ROSTSCHUTZGRUND oder ALLGRUND oder HYDRO – EP 2K - ALLGRUND | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | RELIUS PREMIUM SEIDENLACK | ||
Zink, verzinkter Stahl | Ammoniakalische Netzmittelwäsche. Lt. BFS - Merkblatt Nr. 5 oder mit einem speziellen Zinkreiniger entfetten. Auf die verzinkten Flächen ein Gemisch aus 10 Litern Wasser, 1/2 Liter einer 25% - igen Ammoniaklösung und 2 Kronenkorken Netzmittel, wie z.B. Pril, Spüli o.ä., auftragen. Dann erfolgt ein Nassschliff mit einem Kunststoffschleifvlies, wie z.B. Scotch - Britt. Beim Nass schleifen entsteht ein feiner Schaum, der etwa 10 Min. auf der Fläche einwirken muss. Anschließend nochmals nass nachschleifen, bis der Schaum metallisch grau wird. Danach gründlich mit klarem Wasser nachwaschen. | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | RELIUS PREMIUM SEIDENL ACK | ||
Aluminium | Reinigen und entfetten (siehe BFS Merkblatt Nr. 6) | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | RELIUS PREMIUM SEIDENLACK | ||
Kunststoffe Duroplaste, Thermoplaste hart | Flächen gründlich reinigen bzw. entfetten, leicht mit feinem Schleifpapier anrauen und mit RELIUS Verdünnung AF abreiben. Bei Anlösen ist der Untergrund ungeeignet. (siehe BFS Merkblatt Nr. 22) | RELIUS ALLGRUND oder HYDRO - EP 2K - ALLGRUND | RELIUS PREMIUM SEIDENLACK |
Hinweise:
Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt. Lösemittelbasierende Alkydharzlacke besitzen einen materialtypischen Eigengeruch, der auch nach der Trocknung noch wahrnehmbar sein kann. Für großflächige Anwendungen in Aufenthaltsräumen empfehlen wir deshalb den Einsatz von RELIUS HYDRO - PU
Decklacken. Bei liegend lackierten Flächen und/oder wenig belüfteten Räumen sowie bei geringen Tageslichtverhältnissen sind Trocknungsverzögerungen und Glanzgradabweichungen möglich. Für ausreichend Wärme und Belüftung sorgen. Eine optimale Durchtrocknung und Härtung der gesamten Schicht ist bei einem Materialauftrag von maximal 100 μm pro Anstrich gewährleistet. Höhere Nassschichtstärken, z.B. beim Spritzen auf waagerechten Flächen vermeiden, da diese zu einer deutlich verzögerten Durchtrocknung führen.
Um eine optimale Durchhärtung und eine schnelle Trocknung bei niedrigen
Temperaturen zu gewährleisten, wird der Einsatz vom RELIUS Express -Härter empfohlen. Weiß und helle Farbtöne neigen bei künstlicher oder unzureichend natürlicher Beleuchtung zur Vergilbung. Dies ist produkttypisch und somit kein Grund zur Beanstandung. Um Farbtonfehlern vorzubeugen, muss vor der Verarbeitung am Objekt der Farbton geprüft werden. Beanstandungen von Farbtonfehlern können nach der Verarbeitung nicht mehr anerkannt werden.
Sicherheitsratschläge:
Während der Verarbeitung und Trocknung von Farben und Lacken ist für gute Belüftung zu sorgen. Von Nahrungsmitteln,
Getränken und Futtermitteln fernhalten. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Schleifarbeiten Staub nicht einatmen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Bei der Verschmutzung
von Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen entsprechend den örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden
benachrichtigen. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Zur Entsorgung müssen die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden.