
- Artikel-Nr.: 275781
- EAN: 4054433100161
Produktbeschreibung
Relius Allgrund ist ein aromatenfreier, vielseitiger, schnell trocknender Haftgrund mit aktivem Korrosionsschutz. Universell als Grund- und Zwischenanstrich einsetzbar. Geeignet auf tragfähigen Altanstrichen, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Hart-Kunststoffen, Holz und Holzwerkstoffen. Isoliert Holzinhaltsstoffe.
Eigenschaften
- für Eisen, Stahl, Zink, NE-Metalle, Hart-PVC, Holz
- schnelle Trocknung
- perfekt haftvermittelnd
- korrosionsschützend
- aromatenfrei
- für innen und außen
Technische Daten: | |
---|---|
Verbrauch: | ca. 100 ml/m² |
Glanzgrad: | matt |
Mix: | 12 Farbtöne |
Erhältlich in: | |
---|---|
Weiß/ Basis: | 0,375 l, 0,75 l, 2,5 l |
Mix: | 0,375 l, 0,75 l, 2,5 l |
Fertigtöne: Hellgrau, Rotbraun, Graugrün | 0,375 l, 0,75 l, 2,5 l |
Untergrundvorbehandlung:
Untergrund auf Eignung als Anstrichträger prüfen (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere Absatz 3.) Des Weiteren bitte auch die gültigen technischen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (=BFS), 60528 Frankfurt, berücksichtigen. Alle Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig, rostfrei und frei von trennenden Substanzen sein. Unsichere Untergründe sind auf Tragfähigkeit und Eignung für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen. Gegebenenfalls Testfläche anlegen und Haftung mittels Gitterschnitt und/oder Gewebebandabriss überprüfen. Bei Beschichtungsaufbauten sollte zwischen den einzelnen Beschichtungen ein Zwischenanschliff erfolgen. Vergraute und abgewitterte Holzzonen bis zum tragfähigen Untergrund abschleifen. Tragfähige Altanstriche reinigen und anschleifen. Scharfe Holzkanten abrunden. Für ausreichende Ablaufschrägen bei waagerechten Flächen sorgen. Die Holzfeuchte sollte bei Laubhölzern 12% und bei Nadelhölzern 15% nicht übersteigen. Je trockener der Untergrund, desto größer ist die Eindringtiefe, wodurch die Schutzfunktion und Lebensdauer von Folgeanstrichen verbessert wird. Tropenhölzer mit trocknungsverzögernden Inhaltsstoffen mit Nitroverdünnung auswaschen und Probeanstriche anlegen. Im Außenbereich wird empfohlen, unbehandelte oder freigelegte, pilzanfällige Hölzer mit RELIUS HOLZSCHUTZGRUND vorzubehandeln. Technisches Merkblatt, DIN 68800, Teil 3 und BFS Merkblatt 18 beachten.
Grundanstrich:
Als Rostschutz und Haftvermittler auf Zink, Aluminium: 2x RELIUS ALLGRUND, satt auftragen
Als Haftvermittler auf Altanstrichen und Kunststoffen: 1x RELIUS ALLGURND, satt auftragen
Für Holzwerkstoffe und als Zwischenanstrich: 1x RELIUS ALLGRUND
Deckanstrich:
Mit den bewährten RELIUS Premium und Classic Lacken
Hinweise:
Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt. Auch als Grundanstrich
für Warmwasserheizkörper (temperaturbeständig bis +100°C) geeignet. Nicht auf thermoplastischen Untergründen
einsetzen. Thermoplastische Untergründe erkennt man durch eine Lösemittelprobe mit Nitroverdünnung. Starkes an lösen =
thermoplastischer Altanstrich. Lösemittelbasierende Alkydharzlacke besitzen einen materialtypischen Eigengeruch, der auch
nach der Trocknung noch wahrnehmbar sein kann. Für großflächige Anwendungen in Aufenthaltsräumen empfehlen wir
deshalb den Einsatz von RELIUS Lacken auf Wasserbasis. Bei liegend lackierten Flächen und/oder wenig belüfteten
Räumen sowie bei geringen Tageslichtverhältnissen sind Trocknungsverzögerungen und Glanzgradabweichungen möglich.
Für ausreichend Wärme und Belüftung sorgen.
Sicherheitsratschläge:
Während der Verarbeitung und Trocknung von Farben und Lacken ist für gute Belüftung zu sorgen. Von Nahrungsmitteln,
Getränken und Futtermitteln fernhalten. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Schleifarbeiten Staub nicht
einatmen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Außer
Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Bei der Verschmutzung
von Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen entsprechend den örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden
Technische Daten
Dichte/spez. Gewicht | 1,476 g/cm³ |
VOC Gehalt | EU-Grenzwert für das Produkt Kat A/i: 500 g/l Dieses Produkt enthält max.: 500 g/l |
Bindemittelbasis | Spezielle Kunstharzkombination |
Glanzgrad | Matt |
Festkörpergehalt | 75-77% |
Zusammensetzung nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel | Alkydharze, Titandioxid, anorganische Buntpigmente, Calcit, Talkum, Zinkphosphat, Aliphaten, Additive |
Verarbeitung | Streichen, Rollen, Spritzen |
Spritzen Hochdruck | Z.B. mit SATAjet 3000RP/SATAjet RP Düse: 2,0 / 2,5 mm Druck: 1,5 - 2,0 bar |
Trockenzeiten (20°C/ 65% rel. Luftfeuchtigkeit, 100 µm Nassschichtstärke) |
|
Verbrauch | Ca. 90 ml/m² |
Verdünnung | Spezialverdünnung AF |
Werkzeugreinigung | Sofort nach Gebrauch mit KH-Verdünnung oder mit Nitro-Universalverdünnung |
Farbtöne | Standard: Weiß, hellgrau, rotbraun, graugrün Abtönung über RELIUS Living Colours 2.0 |
Packungsgrößen | 0,375l, 0,75l, 2,5l |
Lagerung |
|
Gefahrenkennzeichnung | Siehe gültiges Sicherheitsdatenblatt |
Produkt-Code | BSL60 |
Anstrichaufbau:
Span- und Hartfaserplatten | Reinigen und entstauben. Ölgehärtete Hartfaserflächen durch Probeanstrich auf Eignung als Anstrichträger prüfen. (siehe BFS-Merkblatt Nr. 18) |
Stahl/Eisen | Entrosten (Sa 2 ½) und entfetten. Walzhaut entfernen. |
Zink, verzinkter Stahl, Bleche | Ammoniakalische Netzmittelwäsche. Auf verzinkten Flächen ein Gemisch aus 10 Litern Wasser, 1/2 Liter einer 25% ígen Ammoniaklösung und 2 Kronenkorken Netzmittel, wie z.B. Pril, Spüli o.ä., auftragen. Dann erfolgt ein Nassschliff mit einem Kunststoffvlies, wie z.B. Scotch-Britt. Beim Nassschleifen entsteht ein feiner Schaum, der etwa 10 Min. auf der Fläche einwirken muss. Anschließend nochmals nass nachschleifen, bis der Schaum metallisch grau wird. Danach gründlich mit klarem Wasser nachwaschen, bis der Schaum entfernt ist alternativ mit GESCHA Multistar oder mit einem speziellen Zinkreiniger entfetten. (siehe BFS-Merkblatt Nr. 5) |
Aluminium/Kupfer | Reinigen und entfetten. (siehe BFS Merkblatt Nr. 6) |
Hart-Kunststoffe: (Hart-PVC, PUR, Acrylglas, Melaminharz, Resopal) | Flächen gründlich reinigen bzw. entfetten, leicht mit feinem Schleifpapier anrauen (Korn 400) und mit RELIUS Kunstharzverdünnung abreiben. Bei Anlösen ist der Untergrund ungeeignet. (siehe BFS Merkblatt Nr. 22) |