
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 366831.1
Die wasserbasierte, seidenmatte Grund- und Deckbeschichtung RELIUS HYDRO-ISO HOLZDECKFARBE ist ideal für alle Neu- und Renovierungsanstriche auf Holzdecken, Holzvertäfelungen oder Holzbauteile im Innenbereich.
Die Profi-Qualität haftet erstklassig und isoliert zuverlässig Holzinhaltsstoffe.
- Wasserbasiertes Eintopf-Anstrichsystem für Grund- und Deckanstriche, innen
- Für Holz und Holzwerkstoffe an Decken und Wänden wie Vertäfelungen, Verbretterungen,Paneele, OSB-, MDF-, HDF- oder Spanplatten, folienbeschichtete Holzwerkstoffe
- Perfekt geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche
- Erstklassige Isolier- und Absperrwirkung gegen Holzinhaltsstoffe
- Ausgezeichnete Haftungseigenschaften
- Seidenmatt - für edle Oberflächenoptik
- Hoher, brillanter Weißgrad
- Hervorragendes Deckvermögen
- Tropfgehemmte Einstellung für angenehmes Arbeiten über Kopf
- Leichte Verarbeitung
- Lange Offenzeit für erstklassigen Verlauf
- Perfekt eingestellt für Streichen, Rollen, Spritzen
- Geruchsarm
- Vergilbungsstabil
- DIN EN 71-3 geprüft: unbedenklich für Kinderzimmer und Spielzeug
Dichte / spez. Gewicht | 1,31 g/cm3 |
VOC-Gehalt | EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/d): 130 g/l Dieses Produkt enthält max.: 130 g/l |
Bindemittelbasis | Kationische Acrylat-Dispersion |
Glanzgrad | Seidenmatt |
Zusammensetzung nach VdL-Richtlinie Beschichtungsstoffe | Acryl-Copolymer-Dispersion, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, Wasser, Filmbildehilfsmittel, Rheologie-Additive, Netzmittel, pH-Wert-Regulator. Informationen für Allergiker unter: Tel.-Nr. 0800-5560000 |
Verarbeitung und Werkzeugempfehlung | Streichen: mit Pinsel aus Kunsthaarborsten · Rollen: mit einer Kurzflorwalze · Spritzen: mit einem Airlessgerät Die Empfehlungen der Werkzeug- und Gerätehersteller sind zu beachten. |
Airless-Spritzen | Düse: 0,010-0,012 inch · Druck: 120-140 bar · Konsistenz: unverdünnt Für ein perfektes Oberflächenbild wird eine Auftragsmenge von max. ca. 200 μm (nass) empfohlen. Eine höhere Auftragsmenge kann infolge der langen Offenzeit zum Ablaufen führen. Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Übliche Schutzmaßnahmen dabei beachten. |
Verarbeitungstemperatur | Optimale Verarbeitungstemperatur +10°C bis +25°C (ca. 65% rel. Luftfeuchtigkeit) Nicht unter +10°C verarbeiten (Material-, Luft- und Objekttemperatur) |
Trockenzeiten 20°C/ 65% rel. Luftfeuchtigkeit | · Staubtrocken nach ca. 1 Stunde · Überarbeitbar nach ca. 8 Stunden · Durchgetrocknet und Blockfest nach ca. 3 Tagen Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen |
Verbrauch pro Anstrich | 100-130 ml/m² Richtwert, für den keine Verbindlichkeit übernommen werden kann, da jede Oberfläche andere Eigenschaften aufweist, die den Verbrauch beeinflussen. Für die exakte Kalkulation Verbrauchsmengen durch Probeanstrich am Objekt ermitteln |
Verdünnung | Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt Jede Wasserzugabe, feuchte Untergründe und zu niedrige Verarbeitungstemperaturen, die die Trocknung verzögern, mindern die Isolationseigenschaften, da hierdurch die Migrationsstoffe reaktiviert werden. Vor dem 2. Anstrich muss der Erstanstrich durchgetrocknet sein. |
Werkzeugreinigung | Sofort nach Gebrauch mit Wasser |
Gebindegrößen | 0,75 l, 2,5 l |
Farbtöne | Weiß Abtönbar über RELIUS Living Colours in den Pastelltönen RAL 9003, 9010, 9016 sowie in den Weiß-Farbtönen der Kollektion RELIUS Matt ist Trend bzw. mit max. 1 % Universal-Abtönkonzentrat |
Lagerung | · Trocken, kühl, jedoch frostfrei · Max. Lagertemperatur von 25°C sollte nicht überschritten werden · Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten und bald verarbeiten · Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20°C lagern (akklimatisieren) |
Gefahrenkennzeichnung | Siehe gültiges Sicherheitsdatenblatt |
Produktcode | BSW10 |
Vorbehandlung:
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett- wachs-, silikon-, und staubfrei sein (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere 3.1.1). Des Weiteren bitte auch die gültigen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (=BFS), 60528 Frankfurt, berücksichtigen. Bei speziellen anwendungstechnischen Problemen technischen Beratungsdienst anfordern. Starke Verunreinigungen, Fettschichten und andere trennende Substanzen mit Wasser unter Zusatz eines fettlösenden, silikonfreien Haushaltsreinigers abwaschen und gut trocknen lassen. Nicht mit alkalischen Reinigern vorreinigen.
Untergrund/Anstrichträger:
Holzdecken, Holzvertäfelungen und Paneele aus Nadel-, Laub- und Tropenhölzern Holzwerkstoffe wie OSB-, MDF-, HDF- oder Spanplatten Folienbeschichtete Holzwerkstoffe,
Imitationen von Holzflächen Zulässige Holzfeuchtigkeit (gemessen im 5 mm Tiefe):
Nadelhölzer < 15%
Laubhölzer < 12%
Die zu beschichtenden Oberflächen in jedem Fall auf ihre Eignung und Tragfähigkeit prüfen. Bei Altlackierungen Probeanstriche auf Haftung prüfen. Nägel oder Schraubenköpfe aus Eisen mit RELIUS HYDRO-PU ALLGRUND
grundieren. Nicht geeignet sind Anstriche in Feuchträumen wie z. B. öffentliche Bäder, Schwimmhallen, Duschbereiche, wasserbelastete waagrechte Flächen etc. Wasserbeizen und Furnierleime können Inhaltsstoffe in Form von Farbstoffen enthalten, die mit einem wasserverdünnbaren Anstrichsystem nicht isoliert werden können.
Anstrichaufbau:
Grundanstrich:
1 x RELIUS HYDRO-ISO HOLZDECKFARBE, unverdünnt
Deckanstrich:
1-2 x RELIUS HYDRO-ISO HOLZDECKFARBE, unverdünnt
Hinweise:
Vor Verarbeitung gründlich aufrühren. Zur Erzielung perfekter Oberflächen weisen wir auf die Empfehlung der jeweiligen Werkzeughersteller hin. Geeignet für Warmwasserheizungen.
Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt. Während und nach der Verarbeitung in Innenräumen für ausreichend Belüftung sorgen. Bei der Spritzverarbeitung beachten: Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Essen, Trinken und Rauchen ist während des Gebrauchs zu vermeiden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer, Erdreich gelangen lassen. Nur Material gleicher Produktions- / Chargennummer für durchgehende Flächen verwenden. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Übliche Schutzmaßnahmen sind einzuhalten. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge siehe gültiges Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben/Lacke und flüssige Reste als schadstoffhaltige Abfälle von Farben/Lacken auf Wasserbasis bei einer Sammelstelle für Altfarben/-lacke gemäß EAK-Nr. 080112 entsorgen.