
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2- 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 0071574
- EAN: 8436014893260
Produktbeschreibung
FAKOLITH FK 12 ist ein saures Reinigungskonzentrat und Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum. Geeignet zur Reinigung und Desinfizierung von Schimmel, Bakterien, Algen und Grünbelag befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salzausblühungen im Innen- und Außenbereich.
Wirkt geruchsneutralisierend. Abhängig von der Verunreinigung 1:2 bis 1:4 mit Wasser verdünnen. Bei Salzausblühungen pur anwenden.
Anwendungsbereich
Zur Behandlung von Schimmel und Bakterien befallenen Untergründen im Innenbereich. FAKOLITH FK 12 ist insbesondere zu empfehlen für die Anwendung
- im Wohnbereich
- in öffentlichen Gebäuden
- im Produktions-, Kühl- und Lagerraum der Lebensmittelindustrie
- in sanitären Anlagen
- im Wellness- und Saunabereich
Sowie im Außenbereich für die Beseitigung von Grünbelag und Rotalgenbefall an
Fassaden, Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden.
Die intensive Reinigung des Untergrundes mit FAKOLITH FK 12 ist wichtig, um
die Poren des Untergrundes zu öffnen. Durch die tenside Wirkung von
FAKOLITH FK 12 dringt der Reiniger tief in den Untergrund ein. Die zellulare
Schutzschicht des Mikroorganismus wird durch die Reinigung des Untergrundes
mit FAKOLITH FK 12 angegriffen. Dieser Vorgang optimiert die Wirkung einer
nachfolgenden Behandlung des Untergrundes mit FAKOLITH FK 14 Antipilz oder
FAKOLITH FK 7.
Anwendungsgebiete
Schimmelsanierung
Zur Reinigung von Schimmel, Algen und Bakterien befallenen Untergründen im
Innen- und Außenbereich. FAKOLITH FK 12 ist insbesondere in Verbindung mit
der nachfolgenden Anwendung von FAKOLITH FK 14 ANTIPILZ und den
FAKOLITH Anstrichsystemen für die Untergrundvorbehandlung in der
Schimmelsanierung zu empfehlen.
Salzausblühungen
FAKOLITH FK 12 aktiviert den Transport von bauschädlichen Salzen aus dem
vorderen Mauerwerk an die Oberfläche, wo sie abgewaschen werden können.
Die Reinigung von Salzausblühungen mit FAKOLITH FK 12 pur ist insbesondere
bei der nachfolgenden Anwendung von FAKOLITH FK 7 als Untergrundvorbehandlung zu empfehlen.
Kalkreinigung
Pur bis 1:1 mit Wasser verdünnt löst FAKOLITH FK 12 zuverlässig
Kalkablagerungen vom Untergrund.
Untergründe
Beton, Altanstriche, mineralische Putze, Kunstharzputze, Natursteine, Fliesen,
Klinker, Holz. Holz nur kurzfristig benetzen, um eine Verfärbung des
Untergrundes zu vermeiden. Ungestrichene Metalle schützen. FAKOLITH FK 12
kann, abhängig von der Konzentration, der Einwirkzeit und dem Zustand des
Metalls, korrosiv wirken. Eine Musterlegung wird empfohlen.
Untergrundvorbehandlung
Grünbelag im Außenbereich mechanisch entfernen, vorhandene Salzausblühungen abkehren. Von Schimmel befallene Untergründe im Innenbereich
keinesfalls im trockenen Zustand abreinigen, um einen Sporenflug zu vermeiden.
Verarbeitung
Schimmelsanierung
Zur Reinigung von Schimmel, Algen und Sporen befallenen Untergründen
FAKOLITH FK 12 im Verhältnis 1:4 mit Wasser verdünnt (1 Teil Reiniger - 4 Teile
Wasser), auftragen/aufsprühen, 10 Minuten einwirken lassen und mit klarem
Wasser gut nachwaschen. Im Innenbereich mit einem Schwamm und klarem
Wasser vom Untergrund abwaschen. Warme Lösungen steigern die
Reinigungswirkung.
In der 500ml-Sprühflasche ist FAKOLITH FK 12 bereits verdünnt und somit für
die Anwendung in der Schimmelsanierung verarbeitungsfertig eingestellt.
Salzausblühungen
Vorhandene Salze abkehren. Für die Reinigung von Salzausblühungen im
Mauerwerk FAKOLITH FK 12 pur auftragen, 10 Minuten einwirken lassen.
Anschließend mit ausreichend klarem Wasser gut nachwaschen. Nach der 1.
Reinigung mit FAKOLITH FK 12 können mit der austretenden Feuchtigkeit Salze
und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund an die
Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen.
Kalkreinigung
FAKOLITH FK 12 1:1 mit Wasser verdünnt auf den zu reinigenden Untergrund
auftragen, 2-3 Minuten einwirken lassen, mit dem Schwamm/der Bürste
mechanisch reinigen und anschließend mit klarem Wasser abwaschen.
FAKOLITH FK 12 löst zuverlässig Kalkablagerungen vom Untergrund.
Auftragsverfahren: Mit dem Schwamm, der Bürste oder im Sprühverfahren.
Marmor und blanke Metalle vor Kontakt schützen! Untergründe bzw. Altanstriche
nach der Reinigung auf Festigkeit prüfen. Sofern die Anwendung von FAKOLITH
FK 14 vorgesehen ist, sollte der Tiefgrund erst nach der Applikation der
Antipilzlösung aufgetragen werden.
Dichte bei 25°C
Ca. 1,04.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Verträglichkeit
Nicht mit anderen Produkten mischen.
PH-Wert
Ca. 2,5.
Inhaltsstoffe
Ameisensäure (9,9%)
Verbrauch
Abhängig von der Verschmutzung
Verdünnung
Wasser
Wartezeit nach der Anwendung
Es sind keine besonderen Wartezeiten vorgesehen. Bei der nachfolgenden
Anwendung von FAKOLITH FK 14 oder FAKOLITH FK 7 darf der Untergrund
eine leichte Restfeuchte aufweisen, aber nicht gesättigt nass sein.
Verarbeitungstemperatur
+5°C
Lagerung
2 Jahre (geschlossene Gebinde), kühl und frostfrei lagern.
Verpackung
500ml-Sprühflasche,
1-, 5-, 10-Liter-Kanister.
Entsorgung
Entsorgung nach den behördlichen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum
Recycling geben.
Hinweis
Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern
gelangen. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen und
Arzt konsultieren. Dampf nicht einatmen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt
zuziehen. Hinweise auf dem Etikett beachten. Sicherheitsdatenblatt anfordern.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und
Produktinformation lesen. Reste nicht unverdünnt oder in größeren Mengen in die
Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.