
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10144.1
- EAN: 4054433109973
RELIMUR KF 45 ist eine Kunstharzvergütete, faserverstärkte Gipsspachtelmasse für innen mit optimalen Verarbeitungseigenschaften.
Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen wie Putz, Stein, Beton, Porenbeton, Mauerwerk u. ä., mit sehr guter Haftung auf kritischen Untergründen. Die Spachtelmasse ist bis auf Null ausziehbar und erhärtet gleichmäßig in allen Schichtdicken ohne Schwund oder Risse zu bilden.
RELIMUR KF 45 ist hervorragend geeignet zum Füllen von Rissen und Löchern, zum vollflächigen Glätten sowie zum Verkleben und Ausfugen von Gipskarton-, Gipsfaser- und Trockenbauplatten.
Spannungsfrei montierte Trockenbauplatten können ohne Bewehrungsstreifen (Gaze) verspachtelt werden.
Die Verarbeitungshinweise der Plattenhersteller sind zu beachten. Die Spachtelmasse ergibt glatte, spannungsfreie Untergründe für nachfolgende Tapezier- und Malerarbeiten.
Es können Oberflächen nach der Oberflächengüte Q1 bis Q4 hergestellt werden.
Geeignete Untergründe:
- Alt- und Neuputze PG II, III, IV
- Gipsbauplatten
- Gipskartonplatten
- Beton
- Mauerwerk
- Porenbeton
Nicht geeignet für Spachtelarbeiten auf Glas, Kunststoff, Holz, Metall und Dispersionsuntergründen.
Untergrundvorbehandlung:
- Neue Untergründe:
- Verschmutzungen und evtl. vorhandene Sinterhaut entfernen.
- Alte Untergründe:
- Flächen nass oder trocken gründlich reinigen. Bei Pilzbefall ist eine Grundreinigung sowie Nachbehandlung mit RELIUS FUNGOSAN PRIMER erforderlich.
- Für gerissene Untergründe empfehlen wir unsere Spezialbeschichtungssysteme, wie z.B. RELIUS Anstrichvliese. Lose Anstrichteile sowie nicht tragfähige Altanstriche und Beschichtungen entfernen und nachreinigen (mechanisch oder durch geeignete Abbeizmittel).
Grundieren:
Stark saugende oder sandende Untergründe mit RELIUS TIEFGRUND E.L.F. grundieren.
Verarbeitung:
Klares, kaltes und sauberes Wasser in ein sauberes Gefäß füllen und RELIUS RELIMUR KF 45 einstreuen. Kräftig durchrühren, so dass ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Zum Füllen von Rissen und Löchern eine festere Konsistenz verwenden als für vollflächige Spachtelungen. Nach 2-3 Minuten Reifezeit kann die Spachtelmasse mit einem Spachtel oder einer Kelle verarbeitet werden. Kleine Unebenheiten lassen sich von dem vollständigen Erhärten mit einem nassen Schwammbrett beseitigen. Nach dem Durchtrocknen ist ein Nachschleifen der gespachtelten Flächen möglich. Um ein ungleichmäßiges Auftrocknen die nachfolgenden Anstriche zu vermeiden, kann es erforderlich sein, die ausgebesserten Stellen oder auch die gesamte Fläche mit RELIUS TIEFGRUND E.L.F. farblos, TIEFGRUND E.L.F. weiß / LC2.0 zu grundieren.