
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 1114751
- EAN: 4002381791290
Produktbeschreibung
Caparol Capadecor DecoLasur Matt für dekorative Lasurbeschichtungen im Innenbereich. Geeignet auf glatten Untergründen und Putzen. Im Innenbereich zusätzlich zur dekorativen Gestaltung auf Rauhfaser, Glasgeweben sowie FantasticFleece und MultiStruktur einsetzbar.
Eigenschaften
- E.L.F.
- Naßabriebklasse 2
- diffusionsfähig
- thixothrop
- beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
2,5 l, 5 l, 10 l
Farbtöne
Weiß-transparent
Abtönbar über ColorExpress und mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor).
Achtung:
Vollton- bzw. Abtönfarben und Farbpasten mit organischen Pigmenten sind bestmöglich lichtecht und eingeschränkt UV-stabil. Im Zweifelsfall Beratung anfordern.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten.
Dichte
ca. 1,10 g/cm³
Ergänzungsprodukte
- Capadecor MultiStruktur
- Capadecor DecoGrund
- Capaver FantasticFleece
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | ○ | – | – |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein.
VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.
Untergrundvorbereitung
Die Art der Untergrundvorbereitung ist abhängig vom vorliegenden Untergrund und dessen Beschaffenheit. Deshalb sind die entsprechenden Technischen Informationen zu beachten.
Gestaltungshinweise:
Wandlasuren sind transparente Werkstoffe, die den Farbton und die Struktur des Untergrundes durchscheinen lassen, entscheidend beeinflußt durch Farbton, Saugvermögen und Beschaffenheit des Untergrundes, Schichtdicke und Verdünnungsgrad der Lasur. Das verwendete Werkzeug sowie die individuelle Handschrift des Verarbeiters sind richtungsweisend für das Ergebnis. Musterlegungen oder Musterplatten sind aus diesem Grund unabdingbar.
Die Kontrastwirkung ist hoch, wenn bei heller Zwischenbeschichtung der aufgetragene Lasurfarbton dunkel gehalten wird.
Auftragsverfahren
Zur Ausführung des Lasurauftrages mit DecoLasur Matt eignen sich eingearbeitete Malerbürsten, Stupfpinsel, Naturschwamm oder saubere Lappen. Die Auswahl ist abhängig von der gewünschten Lasurtechnik.
Beschichtungsaufbau
Zwischenbeschichtung:
Die Zwischenbeschichtung für Lasurtechniken muss stets gleichmäßig deckend ausgeführt werden. Sichtbare Ansätze oder Rollstreifen sind auch nach der weiteren Bearbeitung mit DecoLasur sichtbar.
Als Zwischenbeschichtung eignen sich für glatte Untergründe Capadecor DecoGrund, als strukturierter Untergrund MultiStruktur. Matte Innendispersionsfarben sind wegen des Saugvermögens nur bedingt geeignet (Gefahr von Ansätzen). Die Eignung der Dispersionsfarbe ist daher vorab zu prüfen. Zwischenbeschichtung für Lasurtechniken stets mit einer Bürste nacharbeiten, um eine sichtbare Rollstreifigkeit zu vermeiden.
Die zu lasierenden Flächen müssen nach der Zwischenbeschichtung frei von Farbkontrasten und gleichmäßig saugend sein.
Schlußbeschichtung:
1–3 Lasuraufträge mit DecoLasur Matt abgetönt über ColorExpress, oder mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben. Zur Einstellung der Verarbeitungskonsistenz kann DecoLasur Matt mit max. 20 % Wasser verdünnt werden.
Beschichtung auf FantasticFleece:
Wird FantasticFleece als Lasurträger gewählt, sollte DecoLasur Matt zur Erstellung der Verarbeitungskonsistenz und zwecks ausreichender Offenzeit mit genau 15 % Wasser verdünnt werden (bitte Technische Information FantasticFleece beachten).
Die Eintönung der Lasur darf zur Verarbeitung auf FantasticFleece ausschließlich über Color Express (Kollektion CD FantasticFleece) erfolgen. Voll- und Abtönfarben sind hier nicht geeignet.
Für sehr intensive Farbtöne auf FantasticFleece sollte DecoLasur Glänzend verwendet werden, um eine längere Offenzeit der Lasur zu erreichen.
Verbrauch
Ca. 80–100 ml/m² für eine Beschichtung. Je nach Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes erhöht sich dieser Verbrauch.
Bei diesen Verbrauchszahlen handelt es sich um Richtwerte. Der exakte Verbrauch ist durch Probebeschichtung direkt am Objekt zu ermitteln.
Verbrauch auf FantasticFleece: ca. 140-180 ml/m² pro Beschichtung. Exakte Verbrauchswerte durch Probebeschichtung vor Ort ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:
+5 °C für Umluft und Untergrund.
Trocknung/Trockenzeit
Je nach Lasurtechnik naß-in-naß arbeiten oder Trockenzeiten bis zu 12 Stunden zwischen den einzelnen Beschichtungen einhalten. Bei kühler und feuchter Witterung ergeben sich entsprechend längere Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Nach Gebrauch mit Wasser, evtl. unter Zusatz von Spülmittel.
Hinweis
Nicht auf waagerechten Flächen mit Wasserbelastung einsetzen. Um Walzstrukturen zu vermeiden, sollte die Grund- bzw. Zwischenbeschichtung im Bürstauftrag erfolgen.