
- Artikel-Nr.: SW10148.1
- EAN: 4012061016223
Weiße Spezial-Isolier- und Renovierfarbe auf Wasserbasis für innen. Verhindert das Durchschlagen von Nikotin, Ruß-, Fett- und trockenen Wasserflecken sowie färbenden Inhaltsstoffen aus Gipskarton-, Holzbau- und OSB-Platten. Überdeckt problematische Verunreinigungen auf Hartschaum und Polystyrol. Mit Langzeit-Filmschutz gegen Schimmelbefall. Anwendung: Innen. Geeignet für alle mineralischen Untergründe wie Kalk-Zementputze, Zement- und Gipsputze, Beton, Mauerwerk, fest haftende Dispersionsfarben und Tapeten, Holzbau- und OSB-Platten sowie Gipsplatten und ähnliche Wandbauplatten. Anwendbar als Schlussbeschichtung bzw. mit Tapeten, Dispersionsfarben und Kunstharzputzen überarbeitbar. Besonders empfehlenswert als Wandanstrich z. B. in Arztpraxen, Krankenhäusern.
Eigenschaften:
• Nassabriebbeständigkeit Klasse 2 nach DIN EN 13 300
• Kontrastverhältnis Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 6 m²/l
• sehr hohe Isolierwirkung
• lösemittelfrei und weichmacherminimiert
• wasserverdünnbar
• wasserdampfdurchlässig
• sehr leichte Verarbeitung
• airless spritzbar
• abtönbar mit max. 0,2 % Universal-Abtönkonzentraten
(LW-Oxyd-Typen)
Zertifikate:
• Zertifikat über die mikrobielle Wirksamkeit
• Zertifikat gemäß Lebensmittelhygieneverordnung
• erfüllt die AgBB-Anforderungen
Bindemittelbasis:
Alkydharz-Emulsion
Spez. Gewicht:
1,5 kg/l
Glanzgrad:
Stumpfmatt nach DIN EN 13 300
Packungsgröße:
5 l und 12,5 l
Allgemeine Hinweise
Verarbeitungstemperatur:
Mind. +5 °C Objekt- und Umgebungstemperatur
Lagerung:
Kühl, jedoch frostfrei. Mindesthaltbarkeit in ungeöffnetem Zustand ca. 12 Monate.
Deklaration der Inhaltsstoffe:
Alkydharz-Emulsion, Titandioxid, Füllstoffe, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Verarbeitung:
Unverdünnt mit Rolle, Pinsel und Airlessgerät.
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Die Richtlinie der VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 ist zu beachten. Nicht haftende Altanstriche sind restlos zu entfernen.
Sandende oder stark saugende Untergründe erfordern eine Vorbehandlung mit MEGA 202 Hydrogrund.
Technische Daten
Verdünnung:
Unverdünnt verarbeiten. Bei Bedarf mit Wasser verdünnen.
Achtung:
Die Zugabe von Wasser verringert das Absperrvermögen.
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife auswaschen.
Trocknung:
Trockenzeit mindestens 12 Stunden, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Verbrauch:
Ca. 150 ml/m² für einen Anstrich je nach Untergrund. Genaue Verbrauchswerte für die Kalkulation sind am Objekt zu ermitteln.
Airless-Spritzen:
Düse: 0,017–0,019
Spritzdruck: 180–200 bar
Spritzwinkel: 40–50°