
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 282020
- EAN: 4042602203102
Produktbeschreibung
Relius Mineralputz RM ist ein Werktrockenmörtel CR, CS II, W2 nach DIN EN 998-1 (P II nach DIN V 18550) zur Herstellung von dünnschichtigen,
mineralischen Dekorputzen in Kratz- oder Rillenputzstruktur für außen und innen. Relius Mineralputz RM ist hoch wasserdampfdiffusionsfähig, kohlendioxiddurchlässig, wasserabweisend und lässt sich leicht verarbeiten. Nicht sockelgeeignet. Einsetzbar und bauaufsichtlich zugelassen in den Relius WDV-Systemen.
Eigenschaften
- hoch wasserdampfdiffusionsfähig
- kohlendioxoddurchlässig
- wasserabweisend
- leichte Verarbeitung
- nicht sockelgeeignet
- bauaufsichtlich für WDVS zugelassen
Verbrauch
ca. 4,5 kg/m²
Untergrundvorbehandlung:
Untergrund und Anstrichaufbau:
Der Untergrund muss tragfest, sauber, trocken, fett-, wachs-, silikon- und staubfrei sowie frei von Sinterschichten sein (siehe
VOB, Teil C, DIN 18363). Des Weiteren bitte auch die gültigen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und
Sachwertschutz (= BFS), 60528 Frankfurt, berücksichtigen sowie das Merkblatt „Putzen bei hohen und tiefen Temperaturen“
des internationalen Sachverständigenkreis für Ausbau und Fassade D-A-CH (ISK) beachten.
Neue Untergründe:
Verschmutzungen entfernen und Flächen säubern. Eventuell vorhandene Sinterschicht entfernen. Mineralische Putze
entsprechend den Regeln der Putztechnik ausreichend abbinden lassen. Mindestabbindezeit: 2 Tage/mm Putzdicke
(Richtwert).
Alte Untergründe:
Vorhandenen Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige Putze und Beschichtungen entfernen. Flächen nass oder
trocken gründlich reinigen. Die notwendige Untergrundvorbehandlung (Reinigen und Grundbeschichtung) ist auf die
Untergrundbeschaffenheit abzustimmen. Bei Pilz- und Algenbefall ist eine spezielle Grundreinigung sowie Nachbehandlung mit
RELIUS ALGOSAN erforderlich. Für gerissene Untergründe empfehlen wir unsere Spezialbeschichtungssysteme. Bei
speziellen anwendungstechnischen Problemen technischen Beratungsdienst anfordern.
Zwischenbeschichtung:
Ein Anstrich mit RELIUS UNIVERSAL PUTZGRUND.
Wenn farbige Oberputze aufgebracht werden, RELIUS UNIVERSAL PUTZGRUND im Farbton des Putzes abtönen. Auch
insbesondere empfehlenswert bei warmer, trockener Witterung und stark saugenden Untergründen und im Innenbereich
immer auf gipshaltigen Untergründen und organisch gebundenen Untergründen.
Deckbeschichtung:
RELIUS MINERALPUTZ KM 2,0 / KM 3,0 / RM 3,0.
Ansetzen des MINERALPUTZES:
1 Sack RELIUS MINERALPUTZ mit der erforderlichen Menge (6,5 - 7 l) kaltem, klaren Leitungswasser in einem sauberen
Mörtelkübel knollenfrei mit Rührwerk anrühren.
Nach 10 Minuten Reifezeit nochmals gut durchrühren. Die Wasserzugabe ist abhängig von der Putzweise, exakte Wassermenge auf praxisübliche Verarbeitungskonsistenz
abstimmen.
Ansetzen und Verarbeitung mit Maschinentechnik möglich.
Hinweise:
Mikrobiologischer Befall:
Unter ungünstigen Bedingungen kann ein Algen- und / oder Pilzbefall nicht ausgeschlossen werden. Eine zweifache
Beschichtung mit RELIUS SILCOSAN F1 führt insbesondere bei wärmegedämmten Fassaden zu einer Verbesserung des
Filmschutzes.