
- Artikel-Nr.: 1116682
- EAN: 4002381827630
Produktbeschreibung
Caparol Putzgrund 610 ist für gut deckende, griffige Grundbeschichtungen auf tragfähigen, mineralischen Außen- und Innenflächen wie mineralische Putze und Gipsplatten (GK-Platten). Speziell als haftvermittelnde Vorbeschichtung bei nachfolgenden Kunstharzputz-, Siliconharzputz-, Dispersions-Silikatputz-, Mineralputz- oder Buntsteinputz-Beschichtungen, die das Aufziehen und Strukturieren dieser Werkstoffe wesentlich erleichtert und eine höhere Flächenleistungen ermöglichen. Für Capatect Fassadensysteme gemäß Tabelle (Seite 2) geeignet. Zusätzlich wird im Außenbereich die Wasseraufnahme des Unterputzes herabgesetzt, da durch Fehlstellen des Strukturputzes eindringendes Wasser vom Unterputz ferngehalten wird. Caparol Putzgrund 610 ist auch als strukturgebende und farbige Grundbeschichtung, der s.g. „Bürstenschlag", bei Lasurtechniken mit Caparol Arte-Lasur und Caparol Deco-Lasur und als Grundbeschichtung bei Caparol Capadecor VarioPutz sowie Caparol Capadecor CalcinoDekor einsetzbar.
Eigenschaften
- Zulassung für Capatect Fassadensysteme
- hohes Haftvermögen
- für nachfolgende Strukturputze
- Grundbeschichtung für Capadecor VarioPutz & Capadecor CalcinoDekor
- Brandverhalten "nichtbrennbar" bzw. "schwerentflammbar" entsprechend dem Aufbau des jeweiligen Capatect Fassadensystem
- Materialbasis
- Modifizierte, remineralisierende Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 8 kg, 16 kg, 25 kg
ColorExpress: 16 kg (Basis 3)
Farbtöne
Weiß.
Caparol PutzGrund 610 ist mit max. 25 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben abtönbar. Caparol PutzGrund 610 ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Durch klassische Abtönung können Konservierungsmittel in die Farbe eingetragen werden. Bei der Verwendung von Histolith Volltonfarben (max. 20 %) bleibt die konservierungsmittelfreie Eigenschaft weiterhin gewährleistet.
Glanzgrad
matt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Maximale Korngröße
Klasse S2 mittel <300 my
Dichte
ca. 1,6 g/cm³
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
(sd -Wert): < 0,14 m (0,03) m (hoch), V1
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | + | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten.
Untergrundvorbereitung
Neue mineralische Putze, auch Grundputze, je nach Jahreszeit und Temperatur mindestens 2–4 Wochen unbehandelt stehen lassen. Im Außenbereich auf grob porösen, leicht sandenden bzw. saugenden Flächen eine Grundbeschichtung mit Caparol OptiSilan TiefGrund. Auf sandenden, mehlenden Putzen eine Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger.
Im Innenbereich auf weichen Gipsuntergründen eine Grundbeschichtung mit Caparol-Dupa-Putzfestiger. Bei Untergründen mit wasserlöslichen verfärbenden Inhaltsstoffen eine Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob. Normal saugende, tragfähige Untergründe ohne vorherige Grundierung beschichten.
Auftragsverfahren
Ti-Nr. | Oberputze | Putz-Farbton | X-TRA 300 | 190 | 186M | 131 SL | 133 LEICHT | Carbon- Spach- tel | 699 | 700 | Sockel- flex | |
verarbeitungs- fertig | ||||||||||||
628 | Capatect Thermosan Fassadenputz NQG | weiß farbig | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 4 2 | 4 2 | 1 2 | 1 2 | |
626 | Capatect AmphiSilan Fassadenputz NQG | weiß farbig | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 4 2 | 4 2 | 1 2 | 1 2 | |
687 | Capatect Amphisilan Fassadenputz FEIN | weiß farbig | 1 2 | 1 1 | 1 1 | 1 2 | 1 1 | 4 4 | 4 4 | 1 1 | 1 2 | |
640 | Capatect Muresko Fassadenputz | weiß farbig | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 4 2 | 4 2 | 1 2 | 1 2 | |
620 | Capatect Fassadenputz | weiß farbig | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 1 2 | 4 2 | 4 2 | 1 2 | 1 2 | |
629 | Capataect Sylitol Fassadenputz NQG | weiß farbig | 1 2 | 3,4 2,3,4 | 3,4 2,3,4 | 1 2 | 3,4 2,3,4 | 1 2 | 1 2 | 3,4 2,3,4 | 1 2 | |
120 | Capatect Sylitol Fassadenputz | weiß farbig | 1 2 | 3, 4 2, 3, 4 | 3, 4 2, 3, 4 | 1 2 | 3, 4 2, 3, 4 | 1 2 | 1 2 | 3, 4 2, 3, 4 | 1 2 | |
691 | Capatect Buntstein-Sockelputz 691 | farbig | 2 | 2 | 2 | - | 2 | 2 | 2 | – | 2 | |
Werktrocken- mörtel | 135 | Capatect Mineral-Leichtputz | weiß farbig | 3 4 | 3, 4 3, 4 | 3, 4 3, 4 | 1 2 | 3, 4 3, 4 | – – | – – | 3, 4 3, 4 | – – |
146 | Capatect Mineralputz | weiß farbig | 3 4 | 3, 4 3, 4 | 3, 4 3, 4 | 1 2 | 3, 4 3, 4 | – – | – – | 3, 4 3, 4 | – – | |
148 | Capatect Edelkratzputz | weiß farbig | 3 4 | – – | – – | 3 4 | 3,4 3,4 | – – | – – | – – | – – | |
134 | Capatect Modellier- und Spachtelputz | weiß farbig | 3 4 | 3, 4 3, 4 | 3, 4 3, 4 | 1 2 | 3, 4 3, 4 | – – | – – | 3, 4 3, 4 | – – | |
195 | Capatect Feinspachtel 195 | weiß | 3,4 | 3, 4 | 3, 4 | 3,4 | 3, 4 | – | – | 3, 4 | – | |
700 | Capatect ArmaReno 700 | weiß | 3,4 | 3, 4 | 3, 4 | – | 3, 4 | – | – | 3, 4 | – |
1 = | Grundierung erforderlich |
2 = | Grundierung im Farbton des Oberputzes erforderlich |
3 = | Grundierung erforderlich bei sehr trockener oder warmer Witterung als Aufbrennsperre |
4 = | Grundierung erforderlich, wenn die Armierungsschicht durch längere Standzeit (z. B. Arbeitsunterbrechung durch Wintereinbruch) ungeschützt war und entsprechend angewittert ist |
5 = | Keine Grundierung aus brandschutztechnischen Gründen möglich |
– = | Kombination nicht möglich |
Verdünnung
Als Grund- bzw. Zwischenbeschichtung mit max. 10 % Wasser auf Verarbeitungskonsistenz einstellbar.
Beschichtungsaufbau
Bei nachfolgenden farbigen Kunstharzputzen, Siliconharzputz-, Dispersions-Silikatputz-, Mineralputz- bzw. Buntsteinputz-Beschichtungen oder Capadecor VarioPutz Putzgrund 610 im Farbton der Schlussbeschichtung eintönen.
Verbrauch
Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ca. 250–350 g/m2. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C.
Trocknung/Trockenzeit
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigeren Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten.
Werkzeuge
Caparol Putzgrund 610 kann gerollt, gestrichen und mit geeigneten Geräten gespritzt werden. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser auswaschen.
Airlessauftrag
Für die optimale Spritzapplilkation empfehlen wir Airless-Kolbenpumpen, Airless-Heavy Duty / Heavy Coat und Hydraulische Kolbenpumpen.
Spritzwinkel: ca. 50°
Düse: 0,027-0,031
Spritzdruck: 120 120 bar
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweis
Caparol PutzGrund 610 ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.