
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 207961
- EAN: 4014362038607
Produktbeschreibung
KEIM Spachtel ist eine gebrauchsfertige Spachtelmasse auf Silikatbasis für mineralische Untergründe, innen und außen.
Zur flächigen Spachtelung (Egalisierung) von Putz und Beton als Vorbereitung für Dispersionssilikatfarben, Sol-Silikatfarben, Silikatfarben oder Silikatputz und Einbettung von Gewebe zur Armierung.
Schichtdicken: 0 – 3 mm
Korngröße 0 – 0,5 mm
Farbton
weiß
Verarbeitung
Spachtel, Kelle, Traufel
Verbrauch
ca. 1,5 kg/m² pro 1 mm Schichtdicke
Lieferform
5 kg und 25 kg Gebinde
Palette: 24 x 25 kg/ 70 x 5 kg
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein;
lose Teile (auch von Altanstrichen) sind mit Drahtbürste,
Spachtel oder Wasserdruckstrahlen zu entfernen.
Anwendung
Die Spachtelmasse ist anwendungsfertig. Mit der Traufel
dünn aufziehen. Bei Gewebeeinbettung 1. Spachtelschicht
(ca. 2 mm) aufziehen, Gewebe mit Traufel oder trockener
Rolle eindrücken und überstehenden Spachtel mit Traufel
glätten; nach Erhärtung der 1. Spachtelschicht Aufbringen
einer 2. Schicht mit der Traufel.
Die Gesamtschichtdicke soll bei Gewebeeinbettung
4 mm nicht überschreiten. Tiefere Stellen sind vorzuspachteln.
Trocknungszeit
Die Trocknungszeit ist von der Schichtdicke und von der
Witterung abhängig.
Dünne Schichten, trockenes Wetter: 1 Tag
Dickere Schichten, feuchte Witterung: mehrere Tage
Verdünnung
Material in der Regel unverdünnt verarbeiten. Falls nötig,
kann mit KEIM Spezial-Fixativ verdünnt werden.
Fremdzusätze sind nicht zulässig.
Überarbeitung
KEIM Spachtel kann mit KEIM Purkristalat unter Zusatz von
50% KEIM Kristall-Felsit bei der Grundbeschichtung und mit
allen streichfertigen Farben auf Silikatbasis überarbeitet
werden.
Verbrauch
pro mm Schichtdicke ca. 1,5 kg/m²
. Der genaue Verbrauch
muss am Objekt ermittelt werden.
Verarbeitung
Ab 8 °C Luft- und Untergrundtemperatur und bis max. 80%
rel. Luftfeuchte. Nur bei trockener Witterung arbeiten. Nicht
in praller Sonne und auf sonnenaufgeheizten Untergründen
verarbeiten. Flächen nach dem Auftrag vor Regen schützen.
Vorsicht bei Nachtfrost.
Reinigung der Werkzeuge
Sofort bei Arbeitsunterbrechung und nach Ende der Arbeit
mit Wasser.