
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 270108
- EAN: 4054433130311
Produktbeschreibung
RELIUS Hydro Top Holzfarbe ist eine Wasserbasierter, leicht zu verarbeitender Langzeitschutz. RELIUS Hydro Top Holzfarbe ist kreidungs- und vergilbungsstabil sowie holzstrukturerhaltend. Optional in Cool Colours Technologie zur Reduzierung starker solarer Oberflächenerhitzungen. Verwitterte, dunkle Holzoberflächen oder Lasuranstriche können mit dem cleveren Holz-Renoviersystem sowohl lasierend als auch deckend neugestaltet werden.
Für den Grundanstrich empfiehlt die MALHA GmbH RELIUS HYDRO-UV HOLZGRUND, weitere Tipps zur Untergrundbehandlung finden sie beim Tipp vom Profi!!!
Eigenschaften
- für maßhaltige, begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile
- perfektes Aufhellen dunkler Lasuranstriche
- ausgezeichnete Härte und Blockfestigkeit
- hoch diffusionsfähig, elastisch, UV-schützend
- sehr gut witterungsbeständig, geruchsarm
- für innen und außen
Erhältlich in: | |
---|---|
Weiß: | 2,5 l |
Basis 1, Basis 2, Basis 3: | 0,75 l, 2,5 l, 10 l (Füllmengenangabe nach Tönung) |
Mix: | 0,75 l, 2,5 l, 10 l |
Cool Colours: | 0,75 l, 2,5 l, 10 l |
Technische Daten: | |
---|---|
Verbrauch: | ca. 90 ml/m² |
Glanzgrad: | seidenglänzend |
Mix: | 23.000 Farbtöne |
Vorbehandlung:
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett- wachs-, silikon-, und staubfrei sein (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere 3.1.1). Des Weiteren bitte auch die gültigen technischen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (=BFS), 60528 Frankfurt, berücksichtigen. Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett-, wachs-, silikon-, rost- und staubfrei sein (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere 3.1.1). Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Tragfähige Altanstriche anschleifen und entstauben. Glänzende Flächen müssen angeschliffen und entstaubt werden. Harzreiche und tropische Hölzer mit Nitro-Universalverdünnung abwaschen. Grünalgenwuchs mit 2-3%iger Chlorbleichlauge abwaschen und mit klarem Wasser nachspülen oder Flächen mit Hochdruckreiniger säubern. Vorhandene Dichtstoffe sind auf Anstrichverträglichkeit zu prüfen.
Untergrund/Anstrichträger:
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett-, wachs-, silikon-, rost- und staubfrei sein (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere 3.1.1). Nicht tragfähige Altlackierungen entfernen. Tragfähige Altlackierungen anschleifen und entstauben oder ablaugen und nachwaschen. Zulässige Holzfeuchtigkeit: Nadelhölzer 15%
Laubhölzer 12%
Alle Holzbauteile außen und innen, unbehandelt und behandelt. Holzwerkstoffe (Tischler-, Sperrholz- und Spanplatten) im Innenbereich sind als Anstrichträger zu prüfen.
Anstrichaufbau:
Grundierungen:
Holzimprägnierender Grundanstrich auf neuen oder rohen Holzteilen im Außenbereich ist nur erforderlich, wenn dies durch den Lieferanten der Holzbauteile noch nicht ausgeführt wurde. Um Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe (wie bei tropischen Hölzern, z.B. Afzelia, Meranti, Sipo etc.) zu vermeiden, sollte ein Grundanstrich mit RELIUS HYDRO-PU ISOLIERGRUND erfolgen. Ebenso bei färbenden Altanstrichen, z.B. wasserlösliche Beizen, alte teer- und carbolineumhaltige Anstriche. Um eindringende Feuchtigkeit im Bereich der V-Fugen, bzw. durch Hirnholzflächen zu verhindern, empfehlen wir den Einsatz des Hirnholz- und Fugensiegel.
Anstrich- untergrund | Vorarbeiten | Anstrichaufbauten | ||||||||
Grund- Anstrich | 1. Zwischenanstrich | |||||||||
Holz Nadelholz (zul. Holzfeuchtigkeit max. 15%) | Bei Holzbauteilen außen Kanten abrunden, Holzteile entstauben. Harzreiche und tropische Hölzer mit Nitro-Universalverdünnung abwaschen. Harzgallen und Aststellen entharzen. Eisenteile entrosten und mit RELIUS HYDRO-PU ALLGRUND vorbehandeln. | Außen: (Außenraumklima) RELIUS HYDRO-UV HOLZGRUND | Außen: 1-2 x HYDRO TOP HOLZFARBE Innen: 1 x HYDRO TOP HOLZFARBE | |||||||
Laubholz (zul. Holzfeuchtigkeit max. 12%) | Kanten abrunden, Holzteile entstauben. Tropische Hölzer mit Nitro- Universalverdünnung abwaschen. Eisenteile entrosten und mit RELIUS HYDRO-PU ALLGRUND vorbehandeln. | Außen: (Außenraumklima) RELIUS HYDRO-UV HOLZGRUND | Außen: 1-2x HYDRO TOP HOLZFARBE Innen: 1x HYDRO TOP HOLZFARBE |
| ||||||
Holzwerkstoffe (innen) Tischler-, Sperrholz-, OSB-, und Spanplatten | Anstrichträger prüfen. Flächen gründlich reinigen. | RELIUS HYDRO-PU ISOLIERGRUND RELIUS HYDRO-PU ALLGRUND |
| |||||||
Bei nicht aufgeführten bzw. unbekannten Untergründen unbedingt Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. |
|
Deckanstrich:
Innen : 1x RELIUS HYDRO TOP HOLZFARBE
Sitzmöbel und stark abriebbelastete Oberflächen in intensiven Farbtönen im Innenbereich, mit RELIUS HYDRO-PU HOLZSIEGEL GLANZ oder SEIDE versiegeln.
Außen: 2x RELIUS HYDRO TOP HOLZFARBE
Für die Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflege- und Renovierungsarbeiten notwendig. Bitte hierzu die BFS Merkblätter beachten.
Hinweise:
Für die Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflege- und Renovierungsarbeiten notwendig. Bitte hierzu die BFS-Merkblätter beachten. Nicht mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, Dichtstoffen oder Dichtprofilen in Berührung bringen. Die Anstriche sind thermoplastisch und deshalb bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck nur begrenzt stapelfähig und blockfest. Abriebbelastete Oberflächen in intensiven Farbtönen im Innenbereich mit Hydro PU Holzsiegel Glanz oder Seide versiegeln.
Vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht geeignet für Boden- und Dachflächen. Farbton Weiß nicht in Räumen ohne natürliche Lichtquelle (Tageslicht) anwenden bzw. nicht in Fenster- und Türfalzen verwenden. Alle Farbtöne verändern sich während der Trocknung und können erst danach beurteilt werden. Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt. Während und nach der Verarbeitung in Innenräumen für ausreichende Belüftung sorgen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer, Erdreich gelangen lassen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben. Übliche Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.
TECHNISCHE DATEN | |
Dichte/spez. Gewicht | Standard: 1,20 g/ cm3 Living Colours 2.0: 1,14 - 1,20 g/ cm3, je nach Farbton |
VOC Gehalt | EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/d): 130 g/l Dieses Produkt enthält max.: 30g/l |
Festkörpergehalt | Ca. 43 - 49% |
Bindemittelbasis | Spezial-Ölalkyd-Acrylharz-Hybridsystem |
Kenndaten nach DIN 927-1 |
|
Zusammensetzung nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel | Alkyd-/Acrylharz Emulsion, Titandioxid, Buntpigmente, Kieselsäure, Wasser, Glykolether, Additive Gebindekonservierungsmittel Benzoisothiazolinon, Methylisothiazolinon. Informationen für Allergiker unter: Tel.-Nr. 0800-5560000 |
Verarbeitung | Streichen, Spritzen |
Airlessauftrag | Düse: 0,28 – 0,38 mm (0,021" – 0,026‘‘) Spritzdruck: 150 bar Verdünnung: unverdünnt Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Übliche Schutzmaßnahmen dabei beachten. |
Druckluftauftrag | Düse: 1,2 - 1,5mm Spritzdruck: 3-4 bar Verdünnung: max. 5% Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Übliche Schutzmaßnahmen dabei beachten. |
Verarbeitungstemperatur | Von + 8°C bis +25°C verarbeiten (Luft- und Objekttemperatur) Nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten (>80%). Die frische Beschichtung muss während der Verarbeitung und bis zur vollständigen Durchtrocknung vor zu schnellem Wasserentzug, Frost und Regen geschützt werden |
Trockenzeiten (20°C/ 65% rel. Luftfeuchtigkeit) |
Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung. |
Verbrauch pro Anstrich | ca. 90 ml/ m² je nach Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes Richtwert, für den keine Verbindlichkeit übernommen werden kann, da jede Oberfläche andere Eigenschaften aufweist, die den Verbrauch beeinflussen. Für die exakte Kalkulation Verbrauchsmengen durch Probeanstrich am Objekt ermitteln. |
Verdünnung | Streichen: unverdünnt Spritzen: max. 5% mit Wasser |
Werkzeugreinigung | sofort nach Gebrauch mit Seifenwasser |
Packungsgrößen | 750ml, 2,5l, 10l |
Farbtöne | Standard: Weiß Abtönbar über Living Colours 2.0 entsprechend Holzfarbtonkarte 2.1 Sämtliche deckende HYDRO TOP HOLZFARBE Farbtöne sind untereinander mischbar. |
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26 | Klasse: B Gruppe: 1-3 |
Lagerung |
|
Gefahrenkennzeichnung | Siehe gültiges Sicherheitsdatenblatt |
Produktcode | BSW20 |